Donnerstag, 20. Oktober 2011

2. Bundesliga - der 11. Spieltag die Analyse

Schon erstaunlich, dass der SC Paderborn alle 3 Aufsteiger besiegt hat. Auch gegen Eintracht Braunschweig reichte es zu einem 1:0 Erfolg. Braunschweig scheiterte in der für die Gäste besseren 2. Hälfte am starken Keeper Lukas Kruse.
Immer noch ungeschlagen ist Eintracht Frankfurt. Beim VFL Bochum gewannen die Hessen mit 0:2. Die meisten Akzente und ein Tor steuerte Benjamin Köhler bei.
Den ersten Saisonsieg feierte Hansa Rostock. Gegen 1860 München wurde dank zweier Kopfballtreffer nach Freistößen ein 2:0 Erfolg eingefahren. Während Rostock die Abstiegsplätze verlässt, wird der Druck auf Rainer Maurer größer, weil die Löwen zuletzt dreimal in Folge verloren haben.
Union Berlin feierte den 5. Heimsieg in Folge. Gegen den Karlsruher SC gab es einen 2:0 Heimerfolg.
Die Berliner konnten sich erneut auf ihren starken Kapitän und Antreiber Torsten Mattuschka verlassen. Die mit Ausfällen in der Offensive kämpfen müssenden Gäste hatten nicht sehr viel entgegen zu setzen.
Im Kellerduell gewann der MSV Duisburg gegen den FC Ingolstadt mit 3:1. Die Wedaustädter agierten in der 1. Halbzeit katastrophal, legten aber in Halbzeit zwei den Schalter um und kamen auch mit etwas Glück zu den drei Treffern. Ingolstadt kassiert momentan einfach zu viele Gegentore.
Alemania Aachen holte einen Punkt bei Dynamo Dresden. Ärgerlicherweise fiel das Gegentor zum 1:1 erst in der 93. Minute, war allerdings verdient, weil Aachen die Offensivbemühungen in Halbzeit zwei. Am nächsten Wochenende muss die Alemania nun gegen Ingolstadt siegen.
Erzgebirge Aue zeigte in Halbzeit 1 eine ansprechende Vorstellung bei Greuther Fürth. Die Gastgeber hatten Glück, dass Mavraj nicht vom Platz flog, gewannen nach der Führung aber an Sicherheit und spielten die Partie nach dem Führungstreffer souverän und siegreich zum 2:0 zu Ende.
Der FSV Frankfurt ist zu Hause weiterhin sieglos. Gegen Energie Cottbus unterlagen die Gastgeber mit 0:1. Rob Kronaveter war als Joker erfolgreich und ließ Cottbus nach zuletzt erfolgter Schwächephase wieder aufatmen.
Eine Demonstration, warum man immer noch ungeschlagen ist, lieferte Fortuna Düsseldorf beim FC St. Pauli. Mit 1:3 endete die Partie aus Sicht der Hamburger, die gegen die spielstarken Gäste um Kapitän und Doppeltorschütze Andreas Lambertz einfach kein Mittel fanden.